Kostenloser Versand im Inland ab 50 € | Versand in die Schweiz derzeit nicht verfügbar
Menütitel
Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.
Your headline
Image caption appears here
$49.00
Add your deal, information or promotional text
Produzent: Suke Quto Farm – Äthiopien, Fazenda Matao – Brasilien
Region: Äthiopien, Guji – Brasilien, Sao Paulo Mococas
Varietät: Mixed Heirloom, Acaia
Aufbereitung: Natural
Geschmack: Dunkles Praliné, gelbe Steinfrüchte, süß
Auf der Suche nach unserem Spring Blend als Nachfolger zum erfolgreichen Winterblend war uns die längste Zeit nicht klar, was wir hier zeigen wollten.
Es musste sich nach Frühling anfühlen und doch noch mit einem Lächeln auf den Winter zurückschauen, denn auch wenn’s kalt ist mögen wir ihn ja trotzdem dem Winter.
Auf einem Kurztrip für ein Cupping für äthiopische Kaffees nach Amsterdam hatte Philip noch ein wenig Zeit, um ein wenig die Amsterdamer Kaffeeszene zu beschnuppern. Bei einem feine Cronut in einem Französisch angehauchtem Cafe hatte er einen Flat White mit einem besonderen Espresso. Vollmundig schokoladig, weich wie eine Praline und dennoch mit einer feinen Frucht die nicht die Säure, sondern die Süße des Kaffees in den Vordergrund gestellt hat. Da viel es ihm wie Schuppen von den Augen was zu tun war – etwas ähnliches musste her.
Nach kurzem Austausch mit der Rösterei, die diesen Kaffee geröstet hatte, um der Idee für eben diesen nachzugehen, war klar, dass hier die Idee gleich war.
Nach einigem hin und her auf der Autobahn von Amsterdam nach Lübeck stand, wie das bei Philip so üblich ist das Profil für den Kaffee, der Rohkaffee, welcher verwendet werden musste und das, was erreicht werden sollte fest.
Wir haben uns hier für 70 % eines Naturals von der Suke Quto Farm in Äthiopien entschieden sowie 30 % eines Naturals aus Brasilien von unserem langjährigen Partner Marco Guardabaxo.
Das Röstprofil sollte beide Kaffees ans maximum ihres Potenzials bringen, somit die vollen Schokoladigen, Pralinen Artigen Noten der Röstung betonen aber nicht die Süße, die in diesen Beiden Kaffees steckt, vernachlässigen. Auch die Säure sollte hier eine eher geringere Rolle spielen um den Espresso zugänglich und alltagstauglich zu machen.
Herausgekommen ist ein wirklich feiner Espresso, der für uns ein wenig Neuland bedeutet, da wir solche Ausdruckstarken Kaffees normalerweise eher nicht so dunkel rösten – allerdings war es schon lange ein Weg, über den wir Nachgedacht haben und froh sind ihn beschritten zu haben, denn das Ergebnis ist ohne uns selbst loben zu wollen einfach genial.
So vollmundig und cremig, wie ein wehmütiger Blick zurück auf den Winter, dabei so süß schmeckend und im Abgang eine feine Frucht hinterlassend wie ein schöner warmer, leicht windiger Frühlingssonntag. Wir haben uns verliebt!
SPECIALTY COFFEE FOR EVERYONE!