Kamunyaka NH - Specialty Coffee

Kamunyaka NH – saftig & tropisch

Normaler Preis€15,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Specialty Coffee aus Kenia

Produzent: Kamunyaka Factory

Region: Kenia, Nyeri

Varietät: SL-28, SL-34, Ruiru 11, Batian

Aufbereitung: Natural

Geschmack: Tropisch Süß, Dunkle Beeren, Erdbeer, Kakao Nibs, Salzkaramell, saftig und bananig

Beschreibung:

Endlich sind unsere kenianischen Kaffees gelandet. Nachdem wir im letzten Jahr einfach nicht happy waren mit den Qualitäten, die wir angeboten bekommen haben, und daher entschieden haben, in 24 auf den Ursprung zu verzichten, hat Philip in der Zwischenzeit sehr viel Zeit investiert, neue Partner zu finden, die unseren Anspruch an die Tassenqualität erfüllen.
Die Kamunyaka Factory ist ein Paradebeispiel, wie es auch gehen kann. Typischerweise sind diese Kaffeefabriken als Genossenschaft aufgebaut, bei denen lokale Produzent/innen ihre Kaffeekirschen zur Verarbeitung bringen. Dieses Modell sorgt dafür, dass zum einen eine bessere Rückverfolgbarkeit entsteht und die Qualität mehr in den Fokus rückt. In den Genossenschaften wechseln häufig die Verantwortungsbereiche der einzelnen Mitglieder, damit alle Stationenund Verantwortlichkeiten durchlaufen werden.
Die Kaffees aus der Fabrik werden zum Großteil an den Hängen des Mount Kenya angebaut. Diese Region ist bekannt für ihre nährstoffreichen Vulkanböden und das aufgrund der hohen Lage vergleichsweise kühle Klima.

Als zweites Release kommt eine echte Rarität. Es ist nicht oft, dass man aus Kenia etwas anderes als gewaschene Kaffees bekommt. Bis vor ein paar Jahren waren Natural oder trocken aufbereitete Kaffees in Kenia nur als Mbunisbekannt – Kirschen, die entweder vom Boden gefallen oder am Strauch getrocknet wurden und nicht für den Exportbestimmt waren.
Kenia gilt als der Gold Standard für gewaschene Kaffees, daher ist es umso schöner, von dort auch langsam Naturals in derselben Qualität sourcen zu können.

Auf der Kamunyaka Factory experimentiert man seit ein paar Jahren mit diesen für die Locals noch neuen Verarbeitungsmethoden. Hier werden die Kaffees in der Kirsche getrocknet, was zu einzigartigen und sehr komplexen Aromen in der Tasse führt.

Für die Natural Verarbeitung werden nur die reifsten Kirschen von Hand geerntet, dann erneut manuell sortiert. Die reifen Kirschen werden dann noch mal für 4 Tage, je nach Wetterlage, anaerob fermentiert. Nun ist der Kaffee so weit, dass er getrocknet werden kann – dies dauert circa einen Monat und wird vorsichtig protokolliert und beobachtet für die besten Ergebnisse.
Nach der Trocknung wird der Kaffee direkt von der getrockneten Schale befreit, das sogenannte Hulling, um dann noch mal vorsichtig sortiert zu werden, um mögliche Defekte herauszufiltern.

Wir haben uns auf dem Cupping Tisch nicht nur direkt in den gewaschenen Kaffee dieser Factory verliebt, sondern eben auch und vor allem in den Natural. Mir, Philip, war sofort klar, was ich mit diesem Kaffee machen möchte – einen geilen schweren, aber trotzdem sommerlichen Espresso.

Er hat mich vom Mundgefühl direkt an Kenia erinnert – nicht an kenianische Kaffees, eher an das Land selber – irgendwie schwer, vollmundig, reich an Mineralität, aber so vielfältig und bunt, wie Kenia eben ist.

In der Tasse findet sich so allerlei wieder – klingt erstmal verwirrend, aber keine Sorge. Ihr werdet eine richtig schön lebendige Säure wiederfinden, die an schwarze Johannisbeeren erinnert, eine erdbeerige und tropische Süßetransportiert und ein feines karamellig, salzig bananiges Finish mit sich bringt.

Im Abgang klingt dann diese Mineralität mit, flankiert von dieser Tiefe – einfach wow.
Wirklich eine klasse Tasse, die auf der einen Seite dieses klassisch Kenianische Profil transportiert und auf der anderen Seite diesen tiefen Funk mitbringt, den wir von verrückten Naturals gewöhnt sind.

 

Rezeptur: 

Eigentlich ist hier alles erlaubt, was schmeckt. Wir haben den Kaffee in zwei Varianten lieben gelernt – zum einen mit einem etwas engeren Ratio von 1 zu 2, mit 19g in und 38g raus, hier zeigt der Kaffee eher seine mineralische Seite, stärkere Noten von Fermentation, Kakaonibs und seine schöne Mineralität.
In einem etwas lockereren Ratio von 1 zu 3, mit 19g in und circa 50g raus, entfaltet der Kaffee seine fruchtige Seite, mit diesen schönen schwarzen Johannisbeere Noten und diesem tropischen Touch sowie dem bananigen Finish. Geil in schwarz, funktioniert aber auch sehr gut mit Milch.


Gewicht
Mahlgrad
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
Cycle Roasters Specialty Coffee Lübeck

Unser Ansatz

Specialty Coffee for Everyone

Kaffee soll einen positiven Moment in jedermanns täglichem Leben spielen. Specialty Coffee klingt vielleicht vermessen oder exklusiv, aber wir denken jede und jeder sollte Specialty Coffee trinken, Deshalb setzen wir uns dafür ein, mit Leichtigkeit und Fachkenntnis Specialty Coffee für jeden zugänglich zu machen.

Das könnte dir auch gefallen...