INGA DE APONTE - Dunkle schokolade & Orangenblüte
INGA DE APONTE - Dunkle schokolade & Orangenblüte

INGA DE APONTE - Dunkle schokolade & Orangenblüte

Normaler Preis€12,50
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gewicht
Mahlgrag
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar

Specialty Coffee aus Kolumbien

Produzent: 10 Kleinbauern der Eigeborenen Inga de Aponte Gemeinschaft

Region: Kolumbien, Nairino

Varietät: Castillo, Colombia, Caturra

Aufbereitung: Honey

Geschmacksprofil:  Dunkle Schokolade, Vanille, Reife Mango, Orangenblüte und Voller Körper

Beschreibung:

Angebaut wird dieser Kaffee in der Region um die Stadt Aponte auf 1850-2100 Meter über Normalnull, in der die indigene Bevölkerung der Inga de Aponte lebt und arbeitet. Angebaut wird der Kaffee von zehn Farmern der Gemeinschaft der Inga de Aponte. Es ist die einzige indigene Gemeinschaft im Department Nariño, die Kaffee anbaut. Das Projekt startete ursprünglich, um den Anbau illegaler Drogen zu ersetzen und langfristige Einkommen für die Gemeinschaft zu erwirtschaften. Es wurde vom Mohnanbau für die Produktion von Opium auf hochwertigen Kaffee umgestellt. Inzwischen läuft dieses Projekt seit neun Jahren mit Erfolg.

Der reife Kaffee wird hier ausschließlich von Hand geerntet, um dann drei Tage in Säcken fermentiert zu werden und anschließend entpulpt zu werden. Nach dem Entpulpen wird der Kaffee zwischen 15 und 20 Tagen auf erhöhten Betten getrocknet. Nach dem Trocknen wird der Kaffee schließlich nach Qualität sortiert.

Wir haben diesen Kaffee über Colombian Spirit gesourced und waren direkt von der Qualität überzeugt – klassisch im Tassenprofil mit einer schönen Süße und viel Tiefgang. Wir waren in der Tat so überzeugt, dass wir den gesamten Teil der Ernte, der als Honey aufbereitet wurde, gekauft haben.

Für die Röstung hat uns der Körper dieses Kaffees inspiriert. So schön vollmundig – der musste einfach betont werden, aber dabei nicht den Ausdruck und die Eleganz dieses Kaffees zerstören. Gesagt, getan! Philips modularer und zahlenbasierter Ansatz beim Rösten kann ähnlich wie ein Baukastenprinzip verstanden werden. Wir haben den Kaffee also so geröstet, dass wir die Säure beibehalten, mit mehr Süße und Körper gestalten und beides so entwickeln, dass es miteinander harmoniert – ohne dass die Säure trocken wirkt oder die Floralität aufgesetzt erscheint.

Wir denken, das hat gut geklappt. Wir hoffen, euch schmeckt unsere Interpretation eines vollmundigen und dennoch elegant daherkommenden Honeys.

Rezeptur: 

Letztes Jahr hat uns dieser Kaffee ganz besonders in der Stempelkanne gefallen. Da diese Ernte etwas filigraner ausfällt, haben wir den Kaffee einen Müh heller geröstet, um die Floralität ein wenig mehr zu betonen. Natürlich ist der Kaffee in der French Press immer noch ein Brett – scheint aber am hellsten in einer Perkolationsbrühung. Hier haben wir uns für einen alten Bekannten entschieden: den V60-Filter von Hario.

Die Eckdaten voraus: 18 Gramm Kaffee, Mahlgrad an der Comandante 25 Clicks, Wassertemperatur 93 Grad bei 120 PPM (Leitwert des Wassers), normales V60-Papier.

Klassischerweise sechs Güsse à 50 Gramm für ein Zielgewicht von 300 Gramm. Wir fangen wie immer mit einer Präinfusion von 50 Gramm an und lassen das Ganze 30 Sekunden quellen. Wenn euer Kaffee frischer ist, könnt ihr durchaus 45 Sekunden quellen lassen, um die Röstgase herauszuholen. Nach den 30 Sekunden setzen wir immer wieder kreiselnd 50-Gramm-Güsse auf, sobald das Kaffeebett fast trocken ist. Nach dem letzten Guss gerne den Filter noch einmal schwenken, um Kaffee an den Seiten zu lösen und ein glattes Kaffeebett zu erzeugen.

Voilà – euer Gefäß sollte euch schon eine Aromatik von dunkler Schokolade, Karamell und einer gelben Süße entgegenbringen. In der Tasse werdet ihr schnell den vollen Körper dieses feinen Honeys spüren und langsam die einzelnen Nuancen entdecken, je mehr die Tasse abkühlt.

Lasst es euch schmecken!

KAFFEE SCHNUPPERKURS | kaffee-schnupperkurs | Cycle Roasters

Unser Ansatz

Specialty Coffee for Everyone

Kaffee soll einen positiven Moment in jedermanns täglichem Leben spielen. Specialty Coffee klingt vielleicht vermessen oder exklusiv, aber wir denken jede und jeder sollte Specialty Coffee trinken, Deshalb setzen wir uns dafür ein, mit Leichtigkeit und Fachkenntnis Specialty Coffee für jeden zugänglich zu machen.

Das könnte dir auch gefallen...