*Limited Edition* LA SIRENA - schokolade & zimt
Jingle Bells....
Produzent: Juan David Puerta, Sens Coffee
Region: Kolumbien, Quindio, Armenia
Varietät: Castillo
Aufbereitung: washed, Osmotische Dehydration mit Zugabe von Zimt
Geschmack: Schokolade / Caramel / Zimt / weihnachtlich
BESCHREIBUNG
Für dieses besondere Projekt haben wir eine streng limitierte Weihnachtsedition aufgelegt, die ausschließlich auf Vorbestellung erhältlich ist.
Da wir nur eine sehr kleine Menge von Juans außergewöhnlichem Kaffee bekommen haben, stehen 100 x 250 g für den Online-Verkauf zur Verfügung.
Um Frische und rechtzeitige Lieferung zu garantieren, versenden wir alle Vorbestellungen gesammelt am 15.12.25.
Sichere dir deine Ration, bevor dieses Projekt ausverkauft ist.
Nachdem wir Anfang dieses Sommers zum ersten Mal nach langem Anlauf Juans Kaffees rösten durften, war für uns irgendwie klar, seine Kaffees werden uns dieses Mal noch begegnen. Wir hatten Glück und haben, als eine von zwei Röstereien in Deutschland seinen Kaffee bekommen.
Juans Finca La Sirena liegt in der Nähe zu der Stadt Armenia im Bundesstaat Quindio in Kolumbien auf 1400 Metern über dem Meeresspiegel. Auf der Farm legt David sehr viel Wert auf höchste agronomische Praktiken wie das Pflanzen, Mutterbodenmanagement und Pflanzenpflege, um Kaffee der allerhöchsten Qualität mit besten Aromen zu produzieren. Auf seiner Kaffeereise hat David einige Stationen bei anderen Produzenten und Exporteuren absolviert, um schließlich in 2021, nach verschiedensten Experimenten, seine ganz eigene Verarbeitungsmethode zu entwickeln, die ihm konstante Tassenprofile und wirklich einzigartige Kaffees beschert. Kurz darauf gründete er seine eigene Marke, Sens Coffee, und machte sich auf, um in der ganzen Welt Vertriebspartner zu finden. Hier schließt sich der Kreis zu uns und unserem langjährigen Importpartner Columbian Spirit, über die wir seit Gründung Kaffees aus Kolumbien beziehen und sourcen.
Dieser Kaffee wird grundlegend als gewaschener Kaffee aufbereitet, allerdings mit einem Twist, einem sehr interessanten wohlgemerkt. Die reif gepflückten Kirschen werden nach der Ernte direkt zum Schwitzen in versiegelte Tanks verbracht für 12 Stunden. Der Saft oder Schweiß aus den Kaffeekirschen nennt sich Mosto und wird quasi als Starterkultur für den weiteren Prozess genutzt. Er wird mit Glukose Sirup und Zimt versetzt, um den Zuckergehalt zu erhöhen für die nächsten Schritte. Denn der Prozess der Osmotischen Dehydrierung beginnt hier. Der Mostomix wird nun zu den Kirschen gegeben und durch den höheren Zuckergehalt oder Brix Wert wird Wasser aus der Kirsche und Bohne gezogen. Hierdurch hat der Kaffee eine geringere Wasseraktivität, welches zu einer erhöhten Qualität führt. Nach der Dehydrierung wird der Kaffee leicht mit Wärme behandelt, um Geschmack und Farbe zu verbessern, welches dem Kaffee bessere organoleptische Eigenschaften beschert und so für konstantere Qualität sorgt.
Da in diesem Prozess die Fermentation durch den hohen Zuckergehalt nicht von selbst stoppt wird der Kaffee direkt nach den 28 Stunden zum Entpulpen verbracht und dann auf einem Elba / beweglichen Dach auf 25% Restfeuchte zu trocknen. Danach wird der Kaffee in einem Silo auf 11% Restfeuchte weiter getrocknet. Diese Trocknung kann insgesamt 5-7 Tage dauern, ist also schnell im Vergleich zu anderen Kaffees.
Nach dem Trocknen wird der Kaffee noch mal 15 Tage gelagert, um ihn zu stabilisieren, bevor es in die Dry Mill für den Export geht. Bei uns kommt der Kaffee dann circa 2 Monate später in 12 Kilo Vakuumboxen an, um anschließend für euch geröstet zu werden.
Dieser Kaffee ist wirklich einzigartig. Wir haben auch hier einen superschönen cremigen Körper, recht ungewöhnlich für einen gewaschenen Kaffee. Geschmacklich geht der Kaffee sehr schön Richtung einer genialen Winterlichen Caramel Schokolade. Nicht nur Zimt kommt hier zum Vorschein, Nelke, Piment und allerlei mehr lassen sich diesem Kaffee entlocken. Die Säure kommt dezent daher, dennoch präsent. Wie bei einer guten Zartbitterschokolade kommt mit dem Schmelz auch oft die Frucht. Hier leicht zitrisch – erinnernd auch an Kirsche. Dieser Kaffee ist wirklich einzigartig. Wir haben noch nie etwas, auch nur ähnliches probiert. Der Körper, also das Mundgefühl dieses Kaffees kann am besten mit einer weißen Schokolade oder Vanilleeis verglichen werden. Im Aroma und Geschmack findet sich gleichermaßen die Aprikose und feiner Pfirsich Eistee wieder, die mit der Süße des Kaffees perfekt harmonieren. Dieser Kaffee schmeckt nach Kaffee, aber irgendwie auch doch nicht – ein wirklich einzigartiges Erlebnis. Oft werden solche Kaffees nur einer kleinen Klientel in der Specialty Coffee Szene angeboten, um in verschiedensten Wettbewerben präsentiert zu werden, allerdings waren wir so fasziniert von dem Mundgefühl und der Aromatik dieses Kaffees, dass wir ihn unbedingt mit euch teilen wollen. Seid also schnell, wenn ihr den Kaffee probieren möchtet, wir haben nur begrenzte Kapazitäten.
REZEPTUR
Da wir nur so wenig von diesem Kaffee haben, wollten wir diesen nicht verschwenden, um ein Rezept für euch zu entwickeln. Wir haben diesen Kaffee als Light Roast interpretiert. Wir denken, im Filter wird er leuchten und als Espresso glänzen. Also schaut mal bei unsern Videos auf Youtube oder Instagram vorbei und holt euch dort die Inspo wie wir unsere Light Roasts so machen 😉
- Auf Lager
- Nachbestellt, bald verfügbar