Was ist Specialty Coffee?!
Was ist Specialty Coffee?
Wenn du Kaffee liebst, bist du bestimmt schon einmal über den Begriff „Specialty Coffee“ gestolpert. Aber was genau bedeutet das? Und was unterscheidet Specialty Coffee von gewöhnlichem Kaffee aus dem Supermarkt? In diesem Beitrag erfährst du, was hinter Specialty Coffee steckt, warum er so besonders ist und worauf du beim Kauf achten solltest.
Die Definition von Specialty Coffee
Der Begriff „Specialty Coffee“ wurde erstmals in den 1970er-Jahren von der Kaffee-Expertin Erna Knutsen geprägt. Er beschreibt Kaffees, die unter idealen Bedingungen angebaut, geerntet und verarbeitet werden. Specialty Coffee ist qualitativ hochwertiger Kaffee, der bei einer Bewertung durch die Specialty Coffee Association (SCA) mindestens 80 von 100 Punkten erreicht. Diese Bewertung basiert auf Faktoren wie Geschmack, Aroma, Säure, Körper und Nachgeschmack.
Die Besonderheiten von Specialty Coffee
Herkunft & Transparenz
Specialty Coffee kommt aus bestimmten Anbaugebieten und wird oft direkt von kleinen Farmen oder Kooperativen bezogen. Die Transparenz entlang der gesamten Lieferkette ist ein zentrales Merkmal.
Handverlesene Bohnen
Im Gegensatz zu Massenkaffee werden die Bohnen von Hand gepflückt, sodass nur die besten und reifsten Kaffeekirschen geerntet werden. Das sorgt für eine gleichmäßige Qualität.
Schonende Verarbeitung
Nach der Ernte durchlaufen die Bohnen eine sorgfältige Verarbeitung, sei es durch die gewaschene, trockene oder Honey-Methode. Jede Methode beeinflusst das Aroma des Kaffees auf besondere Weise.
Fein abgestimmte Röstung
Specialty Coffee wird in kleinen Chargen geröstet, um die individuellen Aromen jeder Bohne bestmöglich zur Geltung zu bringen. Das unterscheidet ihn von industriell geröstetem Kaffee, der oft dunkel geröstet wird, um minderwertige Bohnen zu kaschieren.
Einzigartiges Geschmacksprofil
Während herkömmlicher Kaffee oft bitter und flach schmeckt, besticht Specialty Coffee durch eine Vielzahl von Aromen – von fruchtig und blumig bis hin zu schokoladig und nussig.
Warum lohnt sich Specialty Coffee?
Specialty Coffee bietet nicht nur geschmacklich ein intensiveres Erlebnis, sondern unterstützt auch nachhaltige Anbaumethoden und faire Bezahlung für die Kaffeebauern. Durch den direkten Handel (Direct Trade) erhalten die Produzenten einen besseren Preis, was langfristig zu besseren Lebensbedingungen in den Anbaugebieten führt.
Fazit
Specialty Coffee ist mehr als nur Kaffee – er ist ein Handwerk und ein Erlebnis. Wenn du Wert auf Qualität, Transparenz und außergewöhnlichen Geschmack legst, solltest du Specialty Coffee probieren. Achte beim Kauf auf die Herkunft, den Röstgrad und die Verarbeitung, um das Beste aus jeder Bohne herauszuholen!
Hinterlasse deinen Kommentar